Freie Materialien OER, CC und Co

Wer Material aus dem Internet nutzen möchte, kommt an Urheberrecht, Nutzungsrechten und Datenschutz nicht vorbei. So vermeidet man Rechtsstreitigkeiten.

OER (Open Education Recources) sind offene Lernmaterialien, weil sie unter einer CC-(Creative Commons)-Lizenz stehen. Das heißt, sie können verwendet, aber auch für eigene Zwecke verändert werden, wenn man deren Bedingungen einhält.

Das sind die verschiedenen Lizenzen, die natürlich auch gelten, wenn man selbst Material bereitstellen möchte:

infografik_auswahl_cc_lizenz
Infografik „Welches ist die richtige CC-Lizenz für mich?“ (Grafik von Barbara Klute und Jöran Muuß-Merholz. Quelle: http://open-educational-resources.de/cc-lizenz-infografik/

 

In dem Video Bilder unter freier Lizenz nutzen sind OER-Angebote erklärt.

Wer OER-Macher und – Nutzer treffen möchte, besucht eines der OER Camps .

In Hamburg werden Digitale OER-Unterrichtsbausteine von Lehrkräften erstellt.

Passend zum Thema gibt es das OER-Buch von Jöran Muuß-Merholz bei Beltz zum On- und Offline-Lesen: „Freie Unterrichtsmaterialien finden, rechtssicher einsetzen, selbst machen und teilen“.

Freie Fotos

Freie Audios

Linkliste zu  freie Texte, Fotos, Cliparts, Karten, Videos