Von ZeitzeugInnen lernen

Aus der Geschichte lernen, von denen, die sie erlebt haben und im Interview ganz persönliche Fragen stellen an die Zeugen der Zeit – so erleben Jugendliche Geschichte hautnah.

Wir hatten Eva Szepesi zu Gast. Seit acht Jahren besucht sie im November zur Themenwoche „Holocaust“ den Jahrgang 10, eingeladen vom Verein Yad Ruth, der sich um Holocaust-Überlebende kümmert.

Ihre traumatischen Flucht-Erlebnisse als jüdisches Kind und das Überleben im Konzentrationslager Auschwitz, dokumentierte sie in ihrem Buch „Ein Mädchen allein auf der Flucht“. Daraus las sie vor. Im anschließenden Gespräch mit rund 50 Jugendlichen warnte Eva vor aktuellen politischen Entwicklungen und spricht damit die Jugendlichen direkt an. Diese bedankten sich mit sehr persönlichen Briefen für ihren Besuch.

Das Interview führten Lina, Lucca, Antonia, Alfred und Nils aus der Profilklasse CreaTiVi